11. Etappe von Krumhörn nach Lathen an der Ems - 116 Km
Der Weg nach Emden führt durch landwirtschaftlich genutztes, flaches Gebiet. Emden selbst ist ein reizvolles Städtchen am Einfluss der Ems in die Nordsee. Der Weg an der Ems macht richtig Spaß. Vorbei an Papenburg und Dörpen wird Lathen erreicht. Übernachtung auf einem Campingplatz.
Streckenprofil: einfach, asphaltierte Wege in Nähe des Flusses.
12. Etappe von Lathen nach Salzbergen (Nähe Rheine) - 80 Km
Wie auch am Vortag beeindruckte die Strecke durch sehr gut ausgebaute und ausgeschilderte Radwege. Interessant obendrein, denn in diesem Teil von Westfalen gibt es einiges zu sehen. Übernachtung auf einem Campingplatz.
Streckenprofil: einfach, asphaltierte Wege, meist in Flussnähe.
13. Etappe von Salzbergen nach Grietherbusch (Nähe Rees a. Rhein) - 130 Km
Die Strecke führt quer durch das Land Westfalen und erfordert einige Aufmerksamkeit hinsichtlich der Navigation. Es geht durch Bad Bentheim und Gronau nach Borken. Weiter über Bocholt und Isselburg bis zum Etappenziel, dieses liegt nahe des Rheines. Übernachtung auf einem Campingplatz.
Streckenprofil: einfach, asphaltierte Wege, meist an durchschnittlich stark befahrenen Straßen.
14. Etappe von Grietherbusch nach Wassenberg-Effeld - 125 Km
Nachdem der Rhein bei Rees überquert wurde, gab es eine etwas kilometerfressende Streckenführung, die verbessert werden kann. Ferner existieren wenig gute Radwege, durchweg führt die Strecke in Straßennähe, zum Teil sind auch Bundesstraßen dabei. Vorbei an Nettetal und Brüggen endet diese Etappe direkt an der Niederländischen Grenze. Übernachtung auf einem Campingplatz.
Streckenprofil: einfach, asphaltierte Wege, oft an stark befahrenen Straßen.